Spotahome bemüht sich, das Vertrauen in unseren Marktplatz und in den Vermietungsmarkt weltweit zu stärken, indem wir potenzielle Risiken und schlechte Erfahrungen, denen MieterInnen und VermieterInnen bei der Suche nach Immobilien und bei der Vermietung ausgesetzt sein können, minimieren.
Aus diesem Grund werden wir Benutzerkonten schließen, Buchungen stornieren, Immobilien nicht veröffentlichen oder den Zugang ohne Vorankündigung einschränken, wenn es zu schwerwiegenden Verstößen kommt, wie z.B.:
- Jemand ist nicht bereit, faires und angemessenes negatives Feedback oder Beschwerden zu lösen.
- Nach der Untersuchung eines Problems oder einer Beschwerde sind wir der Meinung, dass es einen ausreichenden Grund gibt, jemanden aus unserem Service zu entfernen.
- Jemand verhält sich unangemessen, z. B. rassistisch oder sexistisch, bedroht, schikaniert, bestiehlt oder missbraucht das Vertrauen von Kunden.
- Jemand erhält ernsthafte Beschwerden über Vermietungspraktiken oder zum persönlichen Verhalten außerhalb der Spotahome-Website.
- Wir erhalten Rückmeldungen über jemanden von staatlichen Stellen oder der Polizei.
- Betrügerische Falschdarstellung.
- Jemand hat mehrere Spotahome-Konten zur persönlichen Bereicherung eingerichtet.
- Jemand kann die eigene Identität und Nachweise des Wohnsitzes nicht mehr bestätigen.
- Jemand kann die von uns festgelegten Kriterien für finanzielle Stabilität nicht mehr erfüllen.
- Jemand droht mit einem Gerichtsverfahren gegen Spotahome oder leitet ein solches ein.
- Zahlungsbetrug.
- Zahlungsverzug bei der Miete.
- Erstellen von gefälschten Inseraten.
- Erstellen von gefälschten Profilen.
- Illegale Untervermietung einer Immobilie, zu der jemand nicht rechtlich befugt ist.
- Jemand schlägt vor, mit den durch Spotahome digital verbundenen Nutzern außerhalb des Marktplatzes zu gehen, um Gebühren auszuweichen.
- Missbräuchliche Nutzung des Kontos / leistungsschwache Konten.
- Nicht angemessene Inseratsbedingungen.
- VermieterInnen setzen ungerechtfertigte Gebühren, Richtlinien, Kautionen oder versteckte Kosten fest.
- VermieterInnen zahlen die Kautionen ungerechtfertigt nicht zurück.
- Die Mietvertragsbedingungen schaffen unsichere Lebensbedingungen oder sind gegen örtliche Gesetzgebung.
- Nichteinhaltung der Stornierungsbedingungen.
- Sicherheitsbedenken.
- Missbräuchliche Nutzung unserer Garantieangebote.
- VermieterInnen, die sich dauerhaft nicht an die von ihnen bestätigten Buchungen halten - Preis, Lage, Objekt etc.
- VermieterInnen, die nicht bereit sind, sich bei GoCardless im Vereinigten Königreich anzumelden. Dies ist für alle unsere britischen Vermieter obligatorisch.
- Jemand zahlt die von Spotahome auferlegten Strafen/Gebühren nicht
Diese Auflistung ist keineswegs abschließend und dient dem Schutz von MieterInnen, VermieterInnen und Spotahome.
Bei geringfügigen Verstößen oder wenn Spotahome es nach eigenem Ermessen und Verständnis für notwendig hält, wird Spotahome den NutzerInnen über die genannten Verstöße informieren, damit diese behoben werden können. Ebenso können NutzerInnen getroffene Maßnahmen anfechten, indem sie sich an den Spotahome-Kundendienst wenden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.