Wie ändere ich den Abschnitt über meine Rechnungen?
Um Ihre Rechnungsinformationen zu aktualisieren, müssen Sie sich beim Vermieterpanel anmelden.
Rufen Sie den Bereich Angebote auf, indem Sie auf das Symbol in der Symbolleiste auf der linken Seite des Vermieterpanels klicken.
Suchen Sie nach der Immobilie, die Sie ändern möchten. Sie können die Suchleiste oben links verwenden, um die Immobilie leicht zu finden :
Schritt 1 - Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten verfügbar. Sie finden ihn direkt neben der Adresse der Immobilie:
Anzeigen
Schritt 2 - Klicken Sie auf das Symbol Haushaltsrechnungen, um zum Abschnitt Rechnungen zu gelangen. Danach finden Sie alle Rechnungen, die Sie ändern können - Strom, Wasser, Gas und Internet**:
Schritt 3 - Wählen Sie die Art und Weise, wie die Rechnungen eingezogen werden sollen. In der Dropdown-Liste finden Sie mehrere Optionen:
Nachstehend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Optionen:
- Inkl: Diese Rechnung ist im Mietpreis Ihrer Immobilie inbegriffen. Den Mietern werden keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung der Rechnung in Rechnung gestellt.
- Inkl (bis zu einem limit): Diese Rechnung ist bis zu einer bestimmten Grenze im Mietpreis Ihrer Immobilie inbegriffen. Sie wird den Mietern nur dann in Rechnung gestellt, wenn sie das Limit überschreiten - wobei der Betrag als Differenz zwischen dem Endverbrauch und dem Limit berechnet wird.
- Zusammenberechnete Nebenkosten (bis zu einem Limit): Diese Rechnung wird bis zu einem Limit in den Mietpreis Ihrer Wohnung aufgenommen: Diese Option kann gewählt werden, wenn mehr als eine Rechnung enthalten ist, jedoch bis zu einem Limit (z.B. Strom- und Wasserrechnungen), wobei der Mieter für jeden zusätzlichen Verbrauch zahlen muss.
- An den Vermieter zu zahlen: Diese Rechnung ist nicht im Preis der Immobilie inbegriffen, sondern muss je nach Nutzung direkt an den Vermieter bezahlt werden.
- An den Vermieter zu zahlen (fixter Betrag): Diese Rechnung wird vom Vermieter monatlich in Rechnung gestellt. Der Betrag entspricht dem im Abschnitt Rechnungen definierten Wert.
- Zusammenberechnete Nebenkosten (Pauschabetrag an den Vermieter zu zahlen): Diese Rechnung wird dem Vermieter monatlich in Rechnung gestellt: Diese Option kann gewählt werden, wenn mehr als eine Rechnung (z.B. Strom- und Wasserrechnungen) als Festbetrag enthalten ist.
- an den Vermieter bezahlen (für den Verbrauch): Diese Option kann gewählt werden, wenn mehrere Rechnungen enthalten sind (z.B. Strom- und Wasserrechnungen): Diese Rechnung wird vom Vermieter monatlich in Rechnung gestellt. Der Betrag entspricht dem Wert der vom Anbieter in Rechnung gestellten Rechnungen.
- An den Anbieter zahlen: Diese Rechnung wird monatlich vom Anbieter direkt dem Mieter in Rechnung gestellt.
Schritt 4 - Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um Ihre Änderungen zu registrieren.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren sie unser Team über das Kontaktformular, wir helfen Ihnen gerne weiter
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.